Raphi und Patrick von der Muff AG neben der IoT Lösung SIGNUM 2

IoT trifft Handwerkskunst

Wer «IoT» hört, denkt wohl nicht als erstes an Sakralbauten wie Kirchen oder Klöster, doch der Schein trügt. Die Muff Kirchturmtechnik AG hat sich seit 1918 stetig weiterentwickelt und bietet mit SIGNUM 2 ein komplettes Automatisierungssystem für Kirchen, von Licht und Ton bis zur Glocke.

Weiterlesen
Marco eSIM Arnold am Telefon vor dem Büro

Die eSIM ist die nachhaltigere SIM-Karte

Eine unabhängige Studie des Fraunhofer IZM stellt der eSIM eine bessere Nachhaltigkeitsnote aus als dem traditionellen Pendant. Die Vorteile der eSIM erweitern sich damit um den Faktor der grösseren Nachhaltigkeit. Ein klares Indiz dafür, dass die eSIM zum Standard werden wird.

Weiterlesen
Marco auf Sessel streamt Video über unlimitiertes mobiles Datenvolumen auf Tablet

Speed vs. Data - Die Sache mit dem Datenvolumen

Moderne Anwendungen haben einen immer höheren Datenverbrauch. Gemäss einer Studie von Sotomo hat sich das mobil übermittelte Datenvolumen in der Schweiz innert 11 Jahren um den Faktor 200 erhöht. Gleichzeitig wird kaum eine höhere Übertragungsrate benötigt. Sind limitierte Datenvolumen und Werbung für High-Speed Internet unter diesen Umständen noch zeitgemäss?

Weiterlesen
Raphi und Patrick von der Muff AG neben der IoT Lösung SIGNUM 2

IoT trifft Handwerkskunst

Wer «IoT» hört, denkt wohl nicht als erstes an Sakralbauten wie Kirchen oder Klöster, doch der Schein trügt. Die Muff Kirchturmtechnik AG hat sich seit 1918 stetig weiterentwickelt und bietet mit SIGNUM 2 ein komplettes Automatisierungssystem für Kirchen, von Licht und Ton bis zur Glocke.

Weiterlesen
Marco eSIM Arnold am Telefon vor dem Büro

Die eSIM ist die nachhaltigere SIM-Karte

Eine unabhängige Studie des Fraunhofer IZM stellt der eSIM eine bessere Nachhaltigkeitsnote aus als dem traditionellen Pendant. Die Vorteile der eSIM erweitern sich damit um den Faktor der grösseren Nachhaltigkeit. Ein klares Indiz dafür, dass die eSIM zum Standard werden wird.

Weiterlesen
Marco auf Sessel streamt Video über unlimitiertes mobiles Datenvolumen auf Tablet

Speed vs. Data - Die Sache mit dem Datenvolumen

Moderne Anwendungen haben einen immer höheren Datenverbrauch. Gemäss einer Studie von Sotomo hat sich das mobil übermittelte Datenvolumen in der Schweiz innert 11 Jahren um den Faktor 200 erhöht. Gleichzeitig wird kaum eine höhere Übertragungsrate benötigt. Sind limitierte Datenvolumen und Werbung für High-Speed Internet unter diesen Umständen noch zeitgemäss?

Weiterlesen