Mehr zum Thema Ratgeber

Wer einen Handyvertrag kündigen und den Anbieter wechseln möchte, wird oft mit mühseligen Hürden konfrontiert. Ganze Abteilungen sind darauf spezialisiert, euch mit Preisreduktionen oder anderen Vorteilen von eurem Kündigungsvorhaben abzubringen. Diesen Spiessrutenlauf könnt ihr euch sparen! Wir helfen euch dabei!
QR-Codes sind supernützlich und tragen unter anderem auch die Informationen für die Installation von eSIM-Profilen auf eurem Smartphone. Die Schattenseite: Über QR-Codes können Nutzerinnen und Nutzer auch auf dubiose Webseiten zwecks Phishings oder Malware-Infektion geleitet werden. Sind eSIM-Codes also ebenfalls potenzielle Malware-Quellen?
Für Tablets empfiehlt Digital Republic eine Internetgeschwindigkeit von 50 Mbits. Es gibt allerdings auch hier grosse Unterschiede im Nutzungsverhalten. Tablets können alles sein, vom schlichten Web-Browser für die Couch bis zur mobilen Workstation oder Spielekonsole. Damit ihr den richtigen Speed für euren spezifischen Fall findet, haben wir unsere Empfehlung noch etwas ergänzt.
Laut dem Online-Vergleichsdienst Bonus.ch werden Mobilfunk Abos immer erfolgreicher. Prepaid-Angebote scheinen weniger attraktiv und die grosse Mehrheit der Nutzer:innen entscheidet sich für ein Abonnement. Doch es gibt noch eine weitere Form, die das Beste aus beiden Welten vereint: Das Prepaid Abo!
Wer viele Termine wahrnehmen muss und dennoch nicht auf die Vorteile einer eigenen und gesicherten Internetverbindung verzichten will, schafft sich mit einem SIM-fähigen Notebook eine attraktive Komplettlösung für den Rucksack. Wir stellen euch zwei Geräte vor und erklären, warum wir in SIM-fähigen Notebooks die Zukunft des mobilen Arbeitens sehen.