Welches sind die besten 5G-Router?
Dass Mobilfunk auch für den Internetanschluss zuhause funktioniert und überdies noch einige Vorteile gegenüber Glasfaser bietet, haben wir in vergangenen Beiträgen schon oft thematisiert. LTE-Router haben sich unterdessen von einem Nischenprodukt zu gefragten Geräten in Schweizer Haushalten entwickelt und mit dem Ausbau der 5G Infrastruktur werden auch 5G-Router immer populärer. Grund genug euch nach den LTE-Routern nun auch unsere drei Favoriten unter den 5G-Routern vorzustellen!
Was macht einen guten 5G-Router aus?
Grundsätzlich verhalten sich 5G-Router genau wie die LTE-Router, die wir euch im letztjährigen Artikel «LTE-Router im Test»vorgestellt haben. Der grosse Unterschied liegt in den Möglichkeiten, die der neuere 5G Mobilfunkstandard gegenüber LTE (4G) in den Bereichen Latenz und Bandbreite bietet. Der 5G Standard ermöglicht in der Schweiz nämlich bereits praktische Geschwindigkeiten von bis zu 2 Gbit/s. Theoretisch wären mit einem optimal ausgebauten 5G Netz sogar bis zu 10 Gbit/s möglich, ganz so weit sind wir hierzulande aber noch nicht. Für die meisten Anwendungen zuhause reichen allerdings auch schon Geschwindigkeiten deutlich unter den derzeit möglichen 2 Gbit/s problemlos aus.
Ein weiterer Vorteil von 5G ist die Anzahl der Geräte, die gleichzeitig über einen Mobilfunkmast kommunizieren können. Hier sind bis zu einer Million Geräte pro Quadratkilometer möglich, im Gegensatz zu 100’000 bei LTE. Die Geschwindigkeit und Netzkapazität des neuen Mobilfunkstandards bewegt sich also in einem Bereich, der auch problemlos die Hausanschlüsse in einer modernen Stadt ersetzen könnte. Nebst der Mobilität der Internetverbindung erlaubt ein 5G-Router auch, von den üblichen Vertragsbedingungen im Mobilfunkmarkt zu profitieren. Diese sind oft flexibler und freier als die der klassischen Internetanbieter. Ausführlichere Infos zu diesen Vorteilen findet ihr in den Artikeln «Mobilfunk für dein Zuhause» oder «5G geht auch zuhause!».
Unsere Top-Picks unter den 5G-Routern
Acer 5G Hotspot Connect M5: Das kompakte Akku-Wunder
Preis ab 375.-
Dieser kompakte 5G Hotspot punktet durch einfaches Design, einen ausdauernden Akku und ausreichend Konnektivität für ein WLAN mit bis zu 32 gleichzeitig verbundenen Geräten. Der Router kann auch direkt über ein Ethernet-Kabel mit dem Internet verbunden werden, falls die 5G-Verbindung nur als Failover-Lösung genutzt werden soll. Der kleine Formfaktor und das geringe Gewicht von gerade mal 190 Gramm täuschen ein wenig über den Funktionsumfang hinweg, denn der Router bietet eine zeitgemässe Dual-Band Konnektivität über 2,4 GHz (802.11 b/g/n/ax) oder 5 GHz (802.11 a/n/ac/ax) WiFi und kann darüber hinaus unterwegs auch noch als Powerbank für den Laptop oder das Smartphone genutzt werden (USB-C).
Der Akku umfasst grosszügige 6’460 mAh und dürfte damit die meisten mobilen Anwendungen problemlos abdecken. Für uns ist dieser kleine 5G-Router ein attraktives Komplettpaket für alle, die es möglichst einfach und möglichst mobil mögen. Den Router gibt es übrigens auch direkt bei uns als Bundle stark vergünstigt und gekoppelt mit einem ganzen Jahr High-Speed Internet Flat 2000 zum halben Preis.
Der altbekannte Alleskönner: AVM FRITZ!Box 6850 5G
Preis ab 495.-
Wer die Fritz!-Geräte von AVM kennt und liebt, wird nicht überrascht sein. AVM liefert mit dem stationären 5G-Router FRITZ!Box 6850 5G ein gewohnt starkes Produkt mit einem breiten Funktionsumfang und allen technischen Kniffen, die sich Fritz!-Nutzer:innen gewohnt sind. Der Dual-Band Router unterstützt alle gängigen Frequenzbänder und lässt sich problemlos auch als WLAN Mesh mit weiteren Fritz!-Geräten betreiben. Eine integrierte Ausrichtungshilfe erleichtert das Finden des besten Standorts zuhause und eine integrierte Telefonanlage auf DECT-Basis erlaubt den Betrieb von bis zu 6 drahtlosen und einem analogen Telefon. Das vorinstallierte Fritz!OS liefert zusätzlich eine starke Firewall und die Möglichkeit, ein separates Gästenetzwerk zu betreiben, das Gästen einen Internetzugang bereitstellt, ohne Zugriff auf das restliche Netzwerk zu gewähren. Mehr kann man von einem Router fast nicht erwarten, weshalb die FRITZ!Box 6850 5G sich einen prominenten Platz in der Mitte unserer Favoriten ergattert hat. Den Router gibt es bei verschiedenen Händlern immer auch wieder zu reduzierten Preisen zu kaufen, ein Blick auf Sonderangebote kann sich lohnen.
Netgear Orbi 5G WiFi-Router NBK752-100EUS: Für Business- und Power-User
Preis ab 1’130.-
Jetzt wird’s ernst. Mit dem Orbi 5G Mesh-System von Netgear lässt sich auf einer Fläche von bis zu 350 Quadratmetern alles vernetzen, das WiFi-kompatibel ist. Das Set, bestehend aus Router und Satellit, bietet höchste WiFi 6-Geschwindigkeiten von bis zu 4.2 Gbit/s für bis zu 40 Geräte gleichzeitig. Der verbaute Quad-Core Prozessor ist auf 1.4 GHz getaktet und erlaubt implizites und explizites Beamforming für 2,4- und 5-GHz-Frequenzbänder und damit blitzschnelles und gleichzeitiges Datenstreaming auf mehreren Geräten. Die Sicherheit garantiert die NETGEAR Armor™ WLAN-Sicherheit durch 128-Bit-AES-Verschlüsselung mit PSK.
Ein wahres Powerhouse, mit dem sich problemlos ein ganzer Familienhaushalt oder ein mittelgrosses Büro vernetzen lässt. Die Einrichtung ist in wenigen Schritten erledigt und dank kompromissloser Hardware vergisst man fast, was einem da mit dem Internet verbindet. Weil wir aus eigener Erfahrung wissen, dass gewisse Situationen starke Hardware verlangen, bieten wir auch diese High-End Lösung zu Spezialkonditionen als Bundle in unserem Shop an!
Ist euer Traum-Router dabei?
Alle vorgestellten Geräte sind auch individuell auf dem Markt erhältlich. Wenn ihr also nicht gleich ein Jahrespaket mit eurem Router kaufen wollt, könnt ihr euch euer Wunschgerät auch separat kaufen und vom gratis Testmonat unserer SIM-Karten profitieren. So könnt ihr ganz in Ruhe testen, wie gut unser Netz an eurem Standort funktioniert und auch gleich die passende Geschwindigkeit aus unseren Tarifen wählen.
Welche Geschwindigkeit ihr tatsächlich für eure Anwendungen braucht, erfahrt ihr in diesem Artikel. Wenn ihr auch mit 4G schon gut bedient seid, schaut doch mal in unseren LTE-Router Test oder direkt in die übrigen Bundles. Wenn ihr euch noch unsicher seid, ob Mobilfunk bei euch zuhause wirklich als Internetanschluss funktioniert, könnt ihr im Rahmen des gratis Testmonats auch mit einem Smartphone prüfen, welche Geschwindigkeiten bei euch möglich sind.
Viel Spass beim Surfen!