Hände in der Luft, die sich von Handschellen befreit haben

Ungebunden verbunden

Gute Produkte sollten für sich selber sprechen und schlechte Produkte sollten den Bedürfnissen der Nutzer:innen angepasst und verbessert werden. Deshalb verzichten wir auf Mindestvertragslaufzeiten und machen die Kündigung für unsere Kund:innen so einfach wie möglich.

Weiterlesen
Ali Soy und Raphael Oerer vor dem Publikum der Powertage

Vehicle-2-everything - Wenn IoT begeistert

Mit einer Vortragsreihe haben wir, im Rahmen der Zürcher Powertage, als Konnektivitätsprovider auf das enorme Potential bidirektionaler Ladetechnik für die E-Mobilität und die Energieversorgung aufmerksam gemacht. Wir blicken mit Freude zurück auf einen inspirierenden und begeisternden Event an der Messe Zürich.

Weiterlesen
Menschen hinter Computern in einem Büro

Das vernetzte KMU

Wer sein Unternehmen vernetzen will, ist auf verlässliche und unkomplizierte Lösungen angewiesen. Wir werfen einen Blick auf das vernetzte KMU und seine Bedürfnisse an Konnektivitätsprovider.

Weiterlesen
Frau bezahlt in einem Onlineshop mit der TWINT App

TWINT trendet bei Neuaktivierungen

Seit Ende Januar können unsere Kund:innen alle Tarife auch per TWINT bezahlen. Wir gehen einen Schritt zurück und werfen einen Blick auf die Entwicklung dieses Angebots seit seiner Einführung bei Digital Republic und teilen unsere Erfahrungen.

Weiterlesen

IoT – Wann Mobilfunk die bessere Wahl ist

Sollen IoT-Geräte via lokalem WiFi vernetzt werden oder doch lieber über Mobilfunk? Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. Wir betrachten beide Lösungen, ordnen die jeweiligen Vor- und Nachteile für euch ein und zeigen euch, wann wir Mobilfunk für die bessere Wahl halten.

Weiterlesen
Flyer der Vortragsreihe mit Elektroauto Ladestecker

"Beyond eCharging" - Digital Republic an den Powertagen Zürich

Digital Republic integriert mit seinen SIM-Karten schon seit längerem bei diversen Anbietern von E-Ladestation die Konnektivität und macht das elektrische Laden damit smart. An unserer Vortragsreihe an den Powertagen Zürich 2022 berichten Branchenexperten wie Elektrofahrzeuge dank dieser Technologie und einer mobilen Internetverbindung nicht nur die Mobilität, sondern auch die Energieversorgung revolutionieren könnten.

Weiterlesen
Hände in der Luft, die sich von Handschellen befreit haben

Ungebunden verbunden

Gute Produkte sollten für sich selber sprechen und schlechte Produkte sollten den Bedürfnissen der Nutzer:innen angepasst und verbessert werden. Deshalb verzichten wir auf Mindestvertragslaufzeiten und machen die Kündigung für unsere Kund:innen so einfach wie möglich.

Weiterlesen
Ali Soy und Raphael Oerer vor dem Publikum der Powertage

Vehicle-2-everything - Wenn IoT begeistert

Mit einer Vortragsreihe haben wir, im Rahmen der Zürcher Powertage, als Konnektivitätsprovider auf das enorme Potential bidirektionaler Ladetechnik für die E-Mobilität und die Energieversorgung aufmerksam gemacht. Wir blicken mit Freude zurück auf einen inspirierenden und begeisternden Event an der Messe Zürich.

Weiterlesen
Menschen hinter Computern in einem Büro

Das vernetzte KMU

Wer sein Unternehmen vernetzen will, ist auf verlässliche und unkomplizierte Lösungen angewiesen. Wir werfen einen Blick auf das vernetzte KMU und seine Bedürfnisse an Konnektivitätsprovider.

Weiterlesen
Frau bezahlt in einem Onlineshop mit der TWINT App

TWINT trendet bei Neuaktivierungen

Seit Ende Januar können unsere Kund:innen alle Tarife auch per TWINT bezahlen. Wir gehen einen Schritt zurück und werfen einen Blick auf die Entwicklung dieses Angebots seit seiner Einführung bei Digital Republic und teilen unsere Erfahrungen.

Weiterlesen

IoT – Wann Mobilfunk die bessere Wahl ist

Sollen IoT-Geräte via lokalem WiFi vernetzt werden oder doch lieber über Mobilfunk? Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. Wir betrachten beide Lösungen, ordnen die jeweiligen Vor- und Nachteile für euch ein und zeigen euch, wann wir Mobilfunk für die bessere Wahl halten.

Weiterlesen
Flyer der Vortragsreihe mit Elektroauto Ladestecker

"Beyond eCharging" - Digital Republic an den Powertagen Zürich

Digital Republic integriert mit seinen SIM-Karten schon seit längerem bei diversen Anbietern von E-Ladestation die Konnektivität und macht das elektrische Laden damit smart. An unserer Vortragsreihe an den Powertagen Zürich 2022 berichten Branchenexperten wie Elektrofahrzeuge dank dieser Technologie und einer mobilen Internetverbindung nicht nur die Mobilität, sondern auch die Energieversorgung revolutionieren könnten.

Weiterlesen