Mobiles Internet für alle und alles

Welche Internetgeschwindigkeit benötige ich für mein Tablet?

Tablets sind besondere Geräte. Während Samsung und Apple mit ihren Pro-Modellen wahre Alleskönner kreiert haben, die einen mobilen Arbeitsplatz ersetzen könnten, entschied sich Google kürzlich für sein kommendes Pixel Tablet einen ganz anderen Weg zu gehen. Google sieht das Tablet als Companion-Device für zuhause und streicht deshalb sogar das GPS-Modul aus dem Gerät. So vielseitig und umstritten das «richtige» Anwendungsfeld für Tablets auch sein mag, eine Internetverbindung benötigen sie alle. Wir sagen euch, worauf ihr bei der Wahl der Geschwindigkeit achten solltet.

 

Welche Funktion übernimmt euer Tablet?

Der Blog techjury.net bringt es in einem Artikel über Tablet-Statistiken auf den Punkt: Es gibt nicht DEN Use Case für ein Tablet. Bei aktuell über 1.28 Milliarden Tablet-Nutzerinnen und Nutzern weltweit beschränken sich die meisten auf einfache Anwendungen wie das Schreiben von E-Mails, das Lesen von Nachrichten oder Browsen von Social Media (54%).

Bei einer Nutzung dieser Art reicht auch eine Internetgeschwindigkeit von 10 Mbits und ihr braucht euch nicht unbedingt nach der Empfehlung von 50 Mbits zu richten.

Ein nicht kleiner Teil der Tablet-Nutzer:innen sieht in dem flachen Computer allerdings mehr als einen blossen Browser. 23% der befragten Nutzer:innen verwenden ihr Tablet laut den Autoren bei techjury auch zum Schauen von Filmen und Online-Videos oder als Gaming-Plattform.

Besonders bei hochauflösendem Material wie FullHD oder 4k Videos benötigt ihr eine schnellere Verbindung. Die Empfehlung von Digital Republic von 50 Mbits deckt dieses Anwendungsfeld gut ab und erlaubt euch das Schauen von hochauflösenden Videos und auch leichtes Gaming oder Arbeiten in der Cloud ohne Ruckler oder Unterbrüche.

Samsung Tablet mit geöffnetem DeX Modus und Tastaturcover mit Stylus

Bei den Pro-Modellen der grossen Hersteller und einigen Power-Usern könnte allerdings auch die Empfehlung von 50 Mbits noch nicht ausreichen. Wollt ihr beispielsweise euer Tablet als eure primäre Workstation nutzen und flüssig auch über die Cloud multitasken oder Spiele spielen, seid ihr mit einer Geschwindigkeit von 300 Mbits besser beraten.

Auch wer grosse Datenmengen unterwegs übermitteln muss, kommt um einen schnelleren Tarif kaum herum. Wie sich der Speed auf eure Downloadgeschwindigkeit auswirkt, könnt ihr mit diesem Kalkulator nachprüfen.

 

Wo nutzt ihr euer Tablet?

Nicht nur wozu ihr euer Tablet verwendet, kann den benötigten Speed beeinflussen, sondern auch wo. Viele Menschen nutzen ihre Tablets überwiegend zuhause. Aus diesem Grund wurde mit dem kommenden Pixel Tablet auch ein Gerät kreiert, das sich insbesondere an Heim-Anwender:innen richtet.

Gehört ihr auch zu dieser Gruppe und verwendet euer Tablet fast nur im heimischen WLAN, könnt ihr euch eine schnelle mobile Datenverbindung sparen. Zu überlegen wäre an diesem Punkt, ob ihr eventuell von einer langsamen Verbindung profitieren wollt, um unterwegs zumindest Basisanwendungen wie Web-Browsing oder Messaging nutzen zu können. 

Hierzu reicht euch eine Internetgeschwindigkeit von 10 Mbits, oder sogar bloss 1 Mbits, falls ihr unterwegs ausschliesslich Nachrichtendienste nutzen möchtet. 

 

Wie sieht die Hardware aus?

Auch wenn FullHD (1080ppi) Displays mehr und mehr die Norm werden, gibt es nach wie vor niedriger auflösende Displays, besonders in günstigeren Geräten. Die Auflösung eures Displays kann entsprechend ebenfalls bestimmend sein für eure maximal benötigte Internetgeschwindigkeit.

Auf einem 720ppi Display werdet ihr beispielsweise kaum FullHD oder 4k Inhalte streamen, da ihr die Auflösung ohnehin nicht darstellen könnt. In so einem Fall werdet ihr auch keine 20 Mbits für einen FullHD Stream benötigen, sondern könnt euch für einen 10 Mbits Tarif entscheiden.

Tablet iPad

Auch das verbaute Mobilfunk-Modul kann einen Einfluss haben. Wollt ihr beispielsweise euer Tablet als Workstation nutzen und die volle Bandbreite einer mobilen Datenverbindung nutzen, solltet ihr auch auf den verbauten Mobilfunkstandard achten. Ist euer Tablet 4G-Only, lohnt sich kein Tarif über 300 Mbits, da dies bereits die praktisch maximal verfügbare Geschwindigkeit von 4G in der Schweiz darstellt.

Habt ihr ein 5G-fähiges Tablet, können auch Geschwindigkeiten über 300 Mbits erreicht werden und ihr könnten von einem 2 Gbits Tarif profitieren. Aufgrund der mobilen Nutzungsweise von Tablets und breit verfügbarer WLANs, rät Digital Republic aber von der Wahl eines Gigabit-Tarifs ab. 

 

Habt ihr die richtige Internetgeschwindigkeit gefunden?

Dann schaut doch gleich mal in die Tarife von Digital Republic! Über euer Kundenportal könnt ihr in wenigen Minuten eine SIM-Karte bestellen oder gleich eine eSIM aktivieren. Unsere Geräteauswahl liefert euch direkt die nötigen Empfehlungen und ihr könnt völlig frei entscheiden, für welche Internetgeschwindigkeit ihr zahlen wollt.

Alles selbstverständlich ohne Mindestvertragslaufzeit oder Kündigungsfrist. Vollkommen digital: Frei, fair und fortschrittlich!

Entdecke unsere anderen Beiträge

Raphi freut sich über die Kompatibilität zwischen der Digital Republic Watch SIM und der Apple Watch

Endlich! Die Digital Republic Watch-SIM ist da!

Digital Republic bietet mobiles Internet für alle und alles und selbstverständlich liessen sich bis anhin auch Smartwatches problemlos mit einer standalone SIM von Digital Republic betreiben. Weil Anrufe oder Nachrichten aber meist über dieselbe Rufnummer erhalten werden sollen, wie auf dem Smartphone, musste eine neue Lösung her: Die Watch-SIM!
Das Team von Digital Republic jubelt über den eSIM gratis Test

Gratis Testmonat! – Jetzt auch mit eSIM!

Die Möglichkeit die Tarife von Digital Republic unverbindlich einen Monat lang testen zu können, erfreut sich bei unseren Neukundinnen und Neukunden grosser Beliebtheit. Bei der eSIM war der gratis Testmonat bisher nicht möglich. Das haben wir jetzt geändert! So könnt ihr Digital Republic noch schneller und noch einfacher testen, ganz, ohne auf eine SIM-Karte warten zu müssen und sogar neben eurem bestehenden Abo!
Digital Republic wird zweimal zum besten Mobilfunkanbieter der Schweiz gekürt.

Digital Republic mit Doppelsieg im Bilanz Telekom-Rating

Medienmitteilung - Im grossen Bilanz Telekom-Rating 2023 belegt Digital Republic gleich zwei Mal den ersten Platz! Als bester Mobilfunkanbieter für Privatkunden und Geschäftskunden überzeugt Digital Republic insbesondere beim Preis, der Innovation und dem Kundendienst!

Digital Republic SIM Karte

Jetzt 30 Tage kostenlos testen

Prüfe Digital Republic einen Monat lang auf Herz und Nieren mit deinen mobilen Geräten – ohne Kosten und ohne Kündigungsfrist.