Mobiles Internet für alle und alles
So gelingt der Anbieterwechsel ohne Probleme
Den Mobilfunkanbieter zu wechseln sollte eigentlich ganz einfach sein. Leider sieht die Realität auf dem Schweizer Mobilfunkmarkt etwas anders aus. Kündigungen nur per Chat oder Telefon wurden zur Norm. Das macht die Kündigung bei einem Wechsel unnötig kompliziert und bereitet vielen Nutzerinnen und Nutzern jedes Jahr Kopfschmerzen. Es geht aber auch einfacher! Wenn ihr eure bisherige Nummer bei eurem neuen Anbieter zur Portierung anmeldet! Wir erklären euch wie einfach das bei Digital Republic funktioniert.
Ein Anbieterwechsel sollte einfach sein!
Die Gründe für einen Anbieterwechsel können vielseitig sein. Vielleicht seid ihr mit der Leistung nicht zufrieden, vielleicht habt ihr an eurem Standort eine schlechte Netzabdeckung und vielleicht seid ihr auch einfach nur unzufrieden mit dem Kundendienst. Egal was eure Gründe sind, sobald nicht allein der Preis euch zu einem Wechsel bewegt, solltet ihr eurer Entscheidung treu bleiben.
Das Motto bei Digital Republic lautet: «Nur zufriedene Kund:innen sind Kund:innen.». Das sollte auch euer Credo werden. Wenn ihr mit eurem Anbieter unzufrieden seid, solltet ihr euch von komplizierten Kündigungsmodalitäten nicht die Freiheit nehmen lassen zu gehen.
Wenn eure Gründe also feststehen und auch ein besserer Preis nichts an diesen ändert, ist es an der Zeit zu wechseln. Bleibt nur noch die Frage wie das am einfachsten funktioniert, schliesslich lässt sich leider nicht mehr bei jedem Schweizer Anbieter einfach per Email oder Brief eine Kündigung erwirken. Solltet ihr zu Digital Republic wechseln, haben wir aber gute Nachrichten für euch!
Stressfrei wechseln dank Rufnummerportierung
Wenn ihr euch eine SIM-Karte von Digital Republic bestellt und bei der Aktivierung eure alte Handynummer zu uns mitnehmt, übernehmen wir alles weitere für euch.
Das heisst, wir melden uns in eurem Auftrag bei eurem Anbieter, sprechen die Kündigung aus und informieren euch, sobald das Portierungsdatum eurer Nummer feststeht. In der Regel ist dieses Datum am Ende der Restlaufzeit eures Vertrags. Der grosse Vorteil hierbei: Ihr könnt den ganzen Zirkus rund um Kündigung per Chat oder Telefon und alle Retention-Massnahmen eures alten Anbieters einfach umgehen.
Sobald das Portierungsdatum erreicht ist, werdet ihr erneut benachrichtigt, könnt die SIM-Karte in eurem Gerät durch die Digital Republic SIM-Karte austauschen und seid sofort wieder online. Ganz ohne Kündigungsärger und aufdringliche Fragen am Telefon!
Auf Wunsch könnt ihr eure Nummer auch per sofort portieren lassen, dann werden allerdings wie bei jeder vorzeitigen Kündigung Strafgebühren und/oder Nachzahlungen fällig. Wir empfehlen: Lasst uns die Kündigung auf das reguläre Vertragsende umsetzen.
Das funktioniert natürlich auch bei anderen Anbietern, bei Digital Republic allerdings besonders einfach! Wenn ihr eure Nummer nicht portieren, aber stattdessen eine neue Nummer erhalten wollt, kommt ihr um eine selbstständige Kündigung bei eurem Anbieter leider nicht herum. Wenn ihr euch nicht sicher seid, bis wann euer Vertrag noch läuft, könnt ihr bei den meisten Anbietern über eine SMS mit dem Text «Info» an die Kurznummer «503» eure Restlaufzeit abfragen.
Mobilfunk geht auch ohne Vertragsbindung!
Wer aus einem längerfristigen Vertrag ausgetreten ist, möchte nicht gleich wieder für Jahre verpflichtet sein. Deshalb empfehlen wir euch, wenn immer möglich, einen Anbieter zu wählen, der auf Mindestvertragslaufzeiten und Kündigungsfristen verzichtet.
Wir kennen übrigens weder Mindestvertragslaufzeit noch Kündigungsfrist (Jahrespakete ausgenommen), weshalb ihr euch auch keine Sorgen machen müsst, gleich im nächsten Knebelvertrag gefangen zu sein. Wenn ihr Digital Republic wieder verlassen wollt, geht das ganz einfach über wenige Klicks im Kundenportal. Hier erklären wir euch auch gleich ausführlich wie das funktioniert.
Weitere Tipps zu Anbieterwechsel und Kündigung inkl. einem Vergleich verschiedener Schweizer Anbieter findet ihr in diesem Ratgeber-Artikel von Comparis.
Falls ihr interessiert seid zu Digital Republic zu wechseln, werft doch gleich einen Blick auf unsere Tarife! Bei der Bestellung einer physischen SIM-Karte schenken wir euch übrigens den ersten Monat völlig kostenlos. So könnt ihr euch ein Bild machen und in Ruhe entscheiden, ob der Service zu euch passt oder nicht.
Wir freuen uns auf euch!
Entdecke unsere anderen Beiträge
eSIM und ihre Vorteile
Die eSIM ist ein wahrer Alleskönner und bringt vor allem Eines: Vorteile! Erfahrt, was die eSIM alles kann und wie sie euch rund um den Globus online hält, ohne, dass ihr einen Shop suchen müsst. Flexibel und Nachhaltig.
Was sind Mbits und wie viele braucht ein Handy?
Egal ob Internet zuhause oder Handytarif: Fast überall ist von Mbits die Rede. Klar ist, dass Mbits euch die Geschwindigkeit eurer Internetverbindung angeben sollen. Was die Zahlen aber in der Realität bedeuten ist nicht immer ganz klar. Gilt der Grundsatz «je mehr, desto besser»? Oder gibt es eine ideale Geschwindigkeit für Smartphones?
Router oder Hotspot: Was ist der Unterschied?
Wer sich mit dem Internet verbinden will, tut dies meist über einen Router oder Hotspot. Beide werden als eigene Geräte verkauft und entsprechend gross ist zuweilen die Verwirrung, wenn es darum geht das richtige Gerät für den eigenen Anwendungsfall zu finden. Wir wollen die Begrifflichkeiten entwirren und sagen euch, was Router und Hotspot unterscheidet.