Mobiles Internet für alle und alles

Auch Google macht beim eSIM-Transfer vorwärts!

Auch wenn die Übertragung einer eSIM auf ein neues Smartphone bereits über Umwege möglich ist, fehlte für die direkte Übertragung bisher ein nötiger Standard. Dieser Standard wurde kürzlich im Rahmen einer Kooperation der Telekom, Google und der GSMA geschaffen. Das iPhone unterstützt bereits seit einiger Zeit den direkten eSIM Transfer mit ausgewählten Providern. Mit dem neuen Standard werden die Android-Geräte nun nachziehen und die eSIM wird nochmals ein grosses Stück flexibler.

 

Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg der eSIM

Die Deutsche Telekom verzeichnet gemäss eigenen Angaben einen rasanten Zuwachs an eSIM-Nutzerinnen und Nutzern. Auch in der Schweiz erfreut sich der verbaute Chip zunehmender Beliebtheit und wird bereits rege genutzt. Telekomexperte Ralf Beyeler hat sich letztes Jahr in einem exklusiven Interview zur eSIM in der Schweiz geäussert.

Dieser Beliebtheit zum Trotz fehlte insbesondere den Android-Nutzerinnen und Nutzern bisher die Möglichkeit eines direkten eSIM-Transfers von einem Gerät auf ein anderes. Einzige Möglichkeit hierzu: Der Weg über den Anbieter. Das hatte neben dem reinen Aufwand auch zur Folge, dass einige Anbieter für den Transfer teure Gebühren verrechneten, die eSIM in einem physischen Geschäft abgeholt werden musste oder der notwendige QR-Code auf dem Postweg verschickt wurde. 

 

«Da frage ich mich schon, was die Produktmanager bei der Entwicklung dieser Prozesse geraucht haben, dass sie ein komplett digitales Produkt nicht über das Internet, sondern in physischen Geschäften verkaufen.»

Ralf Beyeler, Telekomexperte Moneyland

 

Bei Digital Republic ist dieser Weg glücklicherweise relativ einfach. Wir haben uns eingehend mit den Möglichkeiten der eSIM auseinandergesetzt und sind stets bestrebt, die einfachste und kundenfreundlichste eSIM-Lösung der Schweiz anzubieten. Über euer Kundenportal könnt ihr eure eSIMs deshalb selbst verwalten und habt auch jederzeit direkt Zugriff auf den QR-Code. Dies funktioniert ganz einfach bereits heute, egal ob mit einem iPhone oder einem Android-Gerät.

 

Handy mit eSIM Aktivierung im Digital Republic Kundenportal

 

Bei den eSIM-Transfers oder eSIM-Schnellübertragungen sind wir als MVNO leider abhängig von den Netzbetreibern und können keine Lösungen in Eigenregie anbieten, deshalb freuen uns die Neuigkeiten aus Deutschland umso mehr!

Das Verfahren, das die Telekom in Zusammenarbeit mit Google und der GSMA entwickelt hat, erlaubt transferierbare eSIMs, ganz ohne Interaktion mit dem Anbieter. Die Deutsche Telekom ist der erste Mobilfunkanbieter weltweit, der den neuen eSIM-Standard nutzt. Wenn alles gut geht, dürfte es aber nur eine Frage der Zeit sein, bis Android eSIM-Transfers auch hierzulande zum Standard werden.

 

Das Pixel 7 wird zum Android eSIM-Flaggschiff

Die Zusammenarbeit von Telekom und GSMA mit dem Android-Team von Google dürfte sich besonders für Besitzer:innen eines Pixel 7 Smartphones als Glücksfall erweisen. Das Pixel 7 soll das erste Gerät sein, das dieses neue Verfahren nutzen kann.

Das nicht näher definierte Transferverfahren erlaube, laut Telekom, erstmalig die sichere, zuverlässige und nahtlose Übertragung einer eSIM von einem Smartphone auf ein anderes nach dem GSMA TS.43-Standard. Die Geräte müssten dabei lediglich nahe beieinander sein.

Nachdem die Funktion für Telekom-Kund:innen mit einem Pixel 7 schon bald in diesem Jahr verfügbar sein wird, dürfte die neue eSIM-Übertragungsfunktion später auch auf der Android-Plattform verfügbar sein. Spätestens dann werden auch die anderen Hersteller nachziehen und der eSIM-Transfer wird zu dem Kinderspiel, das er eigentlich schon sein sollte.

 

Digital Republic liebt die eSIM

Wer sich bisher von der fehlenden Transferfunktion abschrecken liess, dürfte mit diesen Neuigkeiten wohl bald nochmal über die Bücher müssen. 

Digital Republic macht schon heute die Verwendung der eSIM für euch so einfach wie möglich. Dank einem topmodernen Kundenportal und einem komplett digitalisierten Onboarding könnt ihr innert kürzester Zeit registriert sein und die eSIM auf euer Gerät laden.

Die eSIM bietet gegenüber der klassischen Plastik-SIM-Karte einige Vorteile. Welche das sind und wie ihr davon profitieren könnt, erfahrt ihr in diesem Artikel. Um es auch hier kurz zusammenzufassen: Die eSIM ist nachhaltiger, flexibler und kann euch einiges an Roamingkosten sparen!

Wir bleiben dran! 

Link zur Medienmitteilung der Telekom

Entdecke unsere anderen Beiträge

Raphi checkt Prepaid Abo Tarife auf dem Smartphone

Prepaid oder Abo?

Laut dem Online-Vergleichsdienst Bonus.ch werden Mobilfunk Abos immer erfolgreicher. Prepaid-Angebote scheinen weniger attraktiv und die grosse Mehrheit der Nutzer:innen entscheidet sich für ein Abonnement. Doch es gibt noch eine weitere Form, die das Beste aus beiden Welten vereint: Das Prepaid Abo!
ATT AG CEO Abdullah Toprak vor Screen mit Alarm Management Schema

Mobiles Internet im Dienst der Sicherheit

Sicherheit geht nicht ohne eine starke Kommunikation. Die Digitalisierung ermöglicht immer bessere Wege der Alarmierung und Koordination. Damit das möglichst einfach und schnell funktioniert braucht es allerdings entsprechende Softwarelösungen. Diese Lösungen liefert die ATT AG schon seit 1995 und jetzt auch mit der Konnektivität von Digital Republic!
Frau mit AR Brille tippt auf ein Interface vor ihr

6G könnte schneller kommen als erwartet!

Am Nachfolger von 5G wird bereits seit 2017 geforscht und aus dem neuen Mobilfunkstandard scheint weit mehr zu werden als bloss ein schnellerer Nachfolger zu 5G. Wir wagen einen Blick in die Zukunft.

Digital Republic SIM Karte

Jetzt 30 Tage kostenlos testen

Prüfe Digital Republic einen Monat lang auf Herz und Nieren mit deinen mobilen Geräten – ohne Kosten und ohne Kündigungsfrist.