Mobiles Internet für alle und alles

Vehicle-2-everything – Wenn IoT begeistert

Mit einer Vortragsreihe haben wir, im Rahmen der Zürcher Powertage, als Konnektivitätsprovider auf das enorme Potential bidirektionaler Ladetechnik für die E-Mobilität und die Energieversorgung aufmerksam gemacht. Mit der Thematik scheint ein Nerv getroffen worden zu sein, denn der Speakers-Corner füllte sich mit vielen interessierten Zuhörer:innen. Ein gutes Zeichen für die Referenten und ein noch besseres für die Idee hinter den Vorträgen. Wir blicken mit Freude zurück auf einen inspirierenden und begeisternden Event an der Messe Zürich.

 

Vier Vorträge, eine Idee

Das Internet der Dinge (IoT) ermöglicht neue Anwendungen für zahlreiche Geräte, so auch für die Ladestationen von Elektrofahrzeugen. «Beyond eCharging – Vehicle-2-everything in Theorie und Praxis» war entsprechend der Titel der Vortragsreihe. Vier Referenten widmeten sich, moderiert durch Digital Republic Co-Founder Ali Soy, den Möglichkeiten der bidirektionalen Ladetechnik in E-Ladestationen. Die Idee ist simpel und genial zugleich: Durch Rückeinspeisung von nicht benötigter Energie vom Elektrofahrzeug zurück ins Netz, kann das Stromnetz entlastet und die Batterieleistung des Fahrzeugs effizienter genutzt werden. Eine Technologie, die einen grossen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung der Zukunft leisten kann.

“Vieles im Leben funktioniert in beide Richtungen. Es ist spannend zu sehen, dass dies auch mit Vehicle-2-Everything nicht anders ist.”

Ali Soy
Flyer der Vortragsreihe mit Elektroauto Ladestecker

Dass E-Ladestationen nicht nur Strom an das Fahrzeug abgeben, sondern auch zurück ins Netz speisen können, ist natürlich nicht ohne Weiteres möglich. Die benötigte Technik setzt auf intelligente M2M-Kommunikation und Konnektivität. Bei den Rednern musste es sich also um Experten auf diesem Gebiet handeln, um das Thema so praxisnah wie möglich vorzustellen. Wir dürfen uns bei allen Vortragenden für ihre kompetenten und inspirierenden Beiträge bedanken:

  • Bei Sandro Schopfer von der Sun2Wheel AG, für den technischen Einblick in das bidirektionale Laden von der Heimanwendung bis zur Flotte.
  • Bei Fabian Trinkler von der eCarUp AG, für das Aufzeigen, wie die Verwaltung und Abrechnung von Ladestationen unkompliziert umgesetzt werden kann.
  • Bei Markus Streit von der Gerber AG, für das Vorstellen der praktischen Umsetzung von bidirektionalem Laden und Sektorenkopplung.
  • Bei Raphael Oerer von Digital Republic, für die Erläuterung der nötigen Konnektivität und des Potenzials des IoT als Gamechanger im Energiesektor.

Begeisterung im Speakers-Corner

Dass mit der Thematik ins Schwarze getroffen wurde, verriet auch die den Rednern geschenkte Aufmerksamkeit. Innert kurzer Zeit waren schon rund 50 interessierte Personen beim Speakers-Corner versammelt, um den Experten zuzuhören.

„Wir waren überwältigt und sehr erfreut darüber, wie viele Personen teilgenommen haben. Dass Vehicle-2-everything ein Trendthema ist, wurde am Speakers-Corner einmal mehr bestätigt.“

Ali Soy

Im Anschluss an die Vorträge fand ein reger Austausch am Networking-Apéro statt. Die Referenten beantworteten Fragen aller Art und es wurden neue Kontakte geknüpft. Die Resonanz auf die Vortragsreihe war insgesamt überaus positiv und das Interesse an der Thematik riesig. Es bleibt zu hoffen, dass der Stein weiter ins Rollen kommt und wir schon bald auf eine ausgewachsene E-Mobilität blicken können, die das Netz nicht nur beansprucht, sondern auch stützt. Wir bleiben jedenfalls am Ball und liefern die nötige Konnektivität, wo immer sie benötigt wird. Zum Schluss noch einige Impressionen des Events:

Entdecke unsere anderen Beiträge

Frau mit Handy unter reduzierter Voice Option

Digital Republic senkt den Preis für Voice!

Letztes Jahr haben wir eine kleinere Black Friday Aktion für unsere bestehenden Kundinnen und Kunden durchgeführt und auf sonstige Aktionen verzichtet. In diesem Jahr gehen wir noch einen Schritt weiter und verabschieden uns komplett von Black Friday Deals. Stattdessen senken wir zum Black Friday dauerhaft den Preis für unsere Voice Option - und zwar für alle!
Digital Republic wird vom SIQT zum besten B2B Anbieter der Schweiz gekürt.

Digital Republic wird bester B2B-Mobilfunkanbieter 2023!

Nachdem wir im letzten Jahr zum ersten Mal im Ranking von qualitaetstest.ch aufgetaucht sind und uns gleich auf dem Podest platzieren durften, haben wir dieses Jahr noch einen Zahn zugelegt. In der erst zweiten Teilnahme wurde Digital Republic zum besten B2B-Mobilfunkanbieter der Schweiz gekürt.
Unsere Top Picks für die besten 5G Router 2023

5G-Router im Test

Nachdem sich die Palette der LTE-Router um hunderte Geräte erweitert hat, nimmt nun auch das Geschäft mit 5G-Routern Fahrt auf. Wir stellen euch unsere drei Favoriten vor.

Digital Republic SIM Karte

Jetzt 30 Tage kostenlos testen

Prüfe Digital Republic einen Monat lang auf Herz und Nieren mit deinen mobilen Geräten – ohne Kosten und ohne Kündigungsfrist.