Mobiles Internet für alle und alles
Home Internet – 5G oder Glasfaser?
Während sich alle mit den Unmengen an neuen oder zumindest neu kreierten Mobilfunkangeboten herumschlagen, vor allem während dem Monat November, ist der Glasfasermarkt eher statisch. Dort finden sich nach wie vor die gleichen Anbieter wie vor Jahren und der Konkurrenzkampf bewegt sich in einem relativ engen Rahmen. Aber es tut sich trotzdem was. Zwar nicht unmittelbar bei den Glasfaserangeboten, wohl aber beim Home Internet. Dank 5G wird immer häufiger auch der Heim-Internet-Anschluss über Mobilfunk betrieben. Eine einfache und flexible Lösung, die obendrein mit diversen Vorteilen daherkommt.
Vorteil 1: Überall einstecken und lossurfen
Das Home Internet mit 5G funktioniert mittels 5G Routern. Dort wird die SIM-Karte eingelegt und der Router kann an jeder Steckdose im Haus mit Strom versorgt werden. Kein Deplombieren des Anschlusses, kein Elektriker, kein spezieller Aufschalttermin, einfach bestellen, einstecken und loslegen.
Bei Digital Republic entfällt für euch sogar der Gang in einen Shop, da ihr jede SIM-Karte ganz einfach selbst aktivieren könnt, inklusive ID-Verifizierung. Alles, was ihr braucht, sind ein 5G-fähiger Router und eine SIM-Karte.

Vorteil 2: Endlich günstigere Tarife – ohne Aufschaltgebühren
Gemäss dem Internet-Anbieter-Vergleich von Moneyland starten Internettarife mit einer Verbindungsgeschwindigkeit von 50 Mbits (Ausreichend für Video-Streaming und Remote-Arbeit, kleiner bis mittlerer Haushalt) bei CHF 36.65 pro Monat.
(Quelle: https://www.moneyland.ch/de/wireline/list | 11.09.24)
Verwendet ihr eine SIM-Karte von Digital Republic mit derselben Geschwindigkeit, zahlt ihr bereits nur noch CHF 20.– pro Monat. Bis zu 300 Mbits gibt es bei Digital Republic bereits für CHF 30.–. Hier starten die Kabel-Tarife bei CHF 44.–.
Die initialen Kosten eines 5G Routers rechnen sich gerade verglichen mit den üblichen Tarifen auf dem Schweizer Internet-Markt bereits ab dem ersten Monat nach Vertragsabschluss.
Vorteil 3: Flexible Verträge
Ein Vertrag für den Internet-Anschluss zuhause hat in der Schweiz nach wie vor oft eine lange Laufzeit. Bei Angeboten, die auf eine Region beschränkt sind, kann das bei einem Umzug schnell zu viel zusätzlichem Aufwand führen. Hier profitieren Nutzer von mobilem Internet ebenfalls.
Im Gegensatz zu den Kabelanbietern bieten euch Mobilfunkanbieter wie Digital Republic oft auch Verträge ohne Mindestvertragslaufzeit oder Kündigungsfrist. Die Tarife von Digital Republic sind alle sowohl als Jahres-, als auch als Monatspakete erhältlich. Wenn ihr monatlich bezahlt, könnt ihr auch monatlich mit wenigen Klicks kündigen.
Ebenfalls cool: Bei einem Umzug nehmt ihr euren Router einfach mit und seid dank 5G auch am neuen Standort direkt mit dem Internet verbunden. Funktioniert auch im Hotel oder in der Ferienwohnung – solltet ihr Eure Ferien in der Schweiz verbringen.
Entdecke unsere anderen Beiträge

Das ist der Digital Republic Service
Bei den Mobilfunkanbietern in der Schweiz trennt sich oft beim Preis die Spreu vom Weizen. Entweder ihr bezahlt wenig für euer Abo und verzichtet auf Dienste wie Support oder 5G, oder ihr geht zu einem der grossen Anbieter und bezahlt entsprechend mehr als euch vielleicht lieb ist. Bei Digital Republic kriegt ihr beides!

Warum 5G nicht immer gleich schnell ist
Mal schnell, mal langsam, mal plötzlich doch wieder 4G. Die Netzanzeige auf eurem Smartphone suggeriert, dass es entweder über 4G oder 5G mit dem Internet verbunden ist. Tatsächlich spielt sich im Hintergrund ein komplexer Mechanismus und einiges an Kommunikation zwischen eurem Smartphone und dem Netz ab, um sicherzustellen, dass ihr immer die bestmögliche Verbindung habt.

Das iPhone Air kommt eSIM-only: Bei uns wechselt ihr auf eSIM mit einem Klick
Mit dem Launch des iPhone Air als eSIM-only Gerät, stellt sich für viele neue Nutzerinnen und Nutzer die Frage, was denn nun mit ihrer physischen SIM-Karte passiert. Bei Digital Republic wechselt ihr sie auf eine eSIM in Sekundenschnelle und auf Knopfdruck!