Mobiles Internet für alle und alles
Handy gestohlen oder verloren – was nun?
Das Smartphone ist wohl einer der persönlichsten Gegenstände unserer Zeit. Umso ärgerlicher ist es, wenn das teure Gadget abhandenkommt. Sei es durch Diebstahl oder sonstigen Verlust, die sensiblen Daten und die Kosten für ein neues Gerät sorgen schnell für Kopfzerbrechen. Rasches Handeln und entsprechender Versicherungsschutz können den Ärger aber meist mildern und den entstandenen Schaden begrenzen. Das Ganze ist leichter als gedacht.
Das solltet ihr sofort unternehmen:
Die sensiblen Daten auf eurem Smartphone sind meist nicht das Ziel der Diebe oder unehrlichen Finder:innen eures Geräts. Zur Vermeidung von Missbrauch und zum Schutz eurer Privatsphäre solltet ihr trotzdem unverzüglich handeln.
- Sperrt euer Gerät.
Android und iOS ermöglichen euch, euer Smartphone von zuhause aus zu sperren. Das solltet ihr sofort tun, damit eure Daten sicher sind. - Informiert euren Anbieter.
Euer Mobilfunkanbieter kann bei Diebstahl oder Verlust eure SIM-Karte sperren, damit ihr nicht plötzlich mit einer Roaming-Rechnung konfrontiert werdet oder eure Rufnummer für Mehrwertdienste benutzt wird.
* Es empfiehlt sich, die IMEI Nummer des Geräts vorgängig an einem sicheren Ort als Notiz aufzubewahren. Die IMEI findet ihr auf der Verpackung eures Geräts, meist auch in den Systemeinstellungen oder über die Telefon-App, indem ihr *#06# eingebt und auf «Anrufen» tippt. - Bei Diebstahl – erstattet Anzeige.
Dieser Schritt ist wichtig um einen Anspruch bei eurer Versicherung geltend zu machen. Den Diebstahl könnt ihr entweder telefonisch, per Online-Formular oder vor Ort in der nächsten Polizeidienststelle melden. Eine Kopie der Anzeige sendet ihr anschliessend an eure Versicherung.

So beschränkt ihr den finanziellen Schaden:
Wenn ihr bei Digital Republic seid:
Dann könnt ihr noch schneller auf einen Verlust oder Diebstahl reagieren. Auch wenn unser Support gerade nicht erreichbar ist (etwa ausserhalb der Öffnungszeiten), könnt ihr selbst schon mal über die Voice-Einstellungen in eurem Kundenportal Roaming und Mehrwertdienste deaktivieren, damit über die verlorene SIM-Karte keine zusätzlichen Kosten entstehen können. So seid ihr gleich auf der sicheren Seite.
Wenn auf dem verlorenen Handy eine eSIM von Digital Republic installiert war, könnt ihr sogar gleich selbst im Kundenportal die Deaktivierung vornehmen. Ladet euch einfach über die Funktion “eSIM transferieren” einen neuen QR-Code für euer Ersatzhandy und schon wird die alte eSIM automatisch deaktiviert.
Wirhaltennichts von Lock-In-Verträgen. Bei Digital Republic habt ihr keine Mindestvertragslaufzeit, keine Kündigungsfrist und auch sonst keine versteckten Gebühren. Beim Verlust eures Geräts kommen also, zumindest bei uns, keine weiteren Kosten auf euch zu, ausser jenen für das Ersatzgerät. Warum wir das so handhaben, könnt ihr hier nachlesen.
Entdecke unsere anderen Beiträge

Das iPhone Air kommt eSIM-only: Bei uns wechselt ihr auf eSIM mit einem Klick
Mit dem Launch des iPhone Air als eSIM-only Gerät, stellt sich für viele neue Nutzerinnen und Nutzer die Frage, was denn nun mit ihrer physischen SIM-Karte passiert. Bei Digital Republic wechselt ihr sie auf eine eSIM in Sekundenschnelle und auf Knopfdruck!

Digital Republic erhöht per sofort für alle Flat Mobile Kunden Roaming-Daten von 2 GB auf 5 GB – kostenlos
Ab sofort profitieren alle bestehenden und neuen Kundinnen und Kunden beim Flat Mobile Handy-Abo von 5 GB statt 2 GB Roaming pro Monat oder 60 GB statt 24 GB pro Jahr. Zum gleichen Preis!

KI-Verkaufsberater: Unsere Erfahrung mit dem digitalen Mitarbeiter
Gemeinsam mit dem Zürcher Unternehmen Connect AI haben wir im vergangenen Jahr mit grossem Erfolg unser Help-Center mit einem KI-Assistenten erweitert. Seit Anfang dieses Jahres ziert auch unsere Website ein blaues Chat-Fenster, über welches mit einem KI-Assistenten interagiert werden kann. Eine kleine Erfolgsgeschichte mit grossen Implikationen.