Mobiles Internet für alle und alles
Mobiler 5G Router im Test: Der Acer Connect Enduro M3
Mobile 5G Router versprechen ein unkompliziertes und leistungsfähiges WLAN für die Hosentasche oder den Rucksack. Zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Digital Nomads und alle, die ortsunabhängig vernetzt sein wollen erfüllt der Acer Connect Enduro M3 dieses Versprechen auf allen Ebenen. Robuste Bauweise, riesiger Akku, WiFi 6 und eine einfache Bedienung: Der kleine Router bringt alles mit, was von einem mobilen Hotspot erwartet wird.
Kompakt und für alles gewappnet
Der Acer Connect Enduro M3 ist mit 13.8 x 8.3 x 1.7cm super kompakt und portabel. Dabei trumpft das Gerät mit einer MIL-STD-810H und IP54 Zertifizierung auf, die Schutz gegen Staub, Wasser, Stösse oder Stürze versprechen. Der Router ist solide und dicht verarbeitet, sodass kleinere Missgeschicke im Alltag kein Problem darstellen dürften.
Dass der Router voll auf Mobilität ausgelegt ist, zeigt auch der verbaute 6’500mAh Akku, der euch vernetzt durch den Tag bringt und gleichzeitig auch als Powerbank verwendet werden kann. So habt ihr nicht nur jederzeit euer WLAN dabei, sondern könnt notfalls auch gleich noch den Akku eures Smartphones aufladen. Perfekt für Digital Nomads!
Das 4.2 Zoll Touchdisplay erlaubt euch, auf einem leicht zu verstehenden Interface alle Einstellungen direkt am Gerät vorzunehmen, sodass ihr unkompliziert und schnell Anpassungen an eurem mobilen Netzwerk vornehmen könnt.

Schneller Prozessor und WiFi 6, MU-MIMO inklusive!
Nicht nur von aussen, sondern auch von innen macht der Acer Connect Enduro M3 einen soliden Eindruck. Im Gehäuse arbeitet ein Mediatek Octa Core Cortex A78/A55 Prozessor, der auf 2.4 GHz getaktet ist; Mehr als ausreichend für einen mobilen Hotspot.
Das integrierte Modem verbindet euch wahlweise mit dem 4G/LTE oder 5G Netz und greift auf eine intern verbaute Antenne zurück, die in unserem Test auch in Innenräumen einen tadellosen Empfang erreicht hat.
Dank WiFi 6 unterstützt der kompakte Router auch MU-MIMO (Multi-User- Multiple Input Multiple Output). Das bedeutet, dass der Router Daten an mehrere Geräte gleichzeitig streamen kann und sich der Datendurchsatz pro Gerät rund doppelt so gross ist, wie bei älteren WiFi Standards. Geschwindigkeit, die sich sehen lässt für so ein kleines Gerät.
Minimalistische Anschlüsse, maximale Mobilität
Dass der Router sehr kompakt ist, sorgt für einen gewissen Minimalismus bei den Anschlüssen. USB-C und ein Nano-SIM-Slot unter einer Staubabdeckung auf der rechten Gehäuseseite, that’s it!

Einen Ethernet Port oder Anschlüsse für externe Antennen sucht ihr bei diesem Router vergebens. Wer diese Features braucht, sollte sich also für ein anderes Gerät entscheiden. Der Vorteil dieses Minimalismus ist ein stabiles und dichtes Gehäuse und die vorhin angepriesene Kompaktheit.
Als Reisebegleiter im Rucksack, Auto oder der Laptop-Tasche macht sich der Acer Connect Enduro M3 also hervorragend. Wer also viel «on-the-move» ist und ortsunabhängig und unkompliziert mit dem Internet verbunden sein will, findet mit diesem Router eine preiswerte und simple Lösung.
Preiswert ist das Gerät definitiv. Mit einem Einzelverkaufspreis von rund CHF 300.– spielt der mobile 5G Router preislich in der unteren Mittelklasse. In Anbetracht der Features und der stabilen Bauweise ist das ein starker Preis. Bei Digital Republic erhaltet ihr den Router aber noch günstiger!
Im Bundle inkl. SIM-Karte mit einem Jahr unlimitiertem Internet in der Schweiz erhaltet ihr den Router bei Digital Republic dauerhaft mit einem Rabatt von 17%. Das Jahr Internet erhaltet ihr dabei ebenfalls zum halben Preis. So spart ihr satte 230 Franken und müsst euch ein ganzes Jahr lang keine Gedanken um Internetrechnungen machen.
Entdecke unsere anderen Beiträge

«Warum habe ich kein Netz?» – Handy-Empfang erklärt
Im Idealfall sollte eine Mobilfunkverbindung einfach funktionieren. Die wenigsten von uns wollen sich mit den technischen Details von 4G oder 5G herumschlagen müssen und gerade bei Verbindungsproblemen ist der Frust und das Unverständnis entsprechend gross. Wir wollen ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

5G Home Start ist da!
Nachdem das 4G Home Start Bundle sich bereits kurz nach Launch als äusserst beliebt entpuppte, doppeln wir nun nach: Mit 5G Home Start haben wir euch ein Komplettpaket geschnürt, das euch mit flexiblem und schnellem 5G Home Internet und der nötigen Hardware versorgt, ganz ohne Mindestvertragslaufzeit oder Kündigungsfrist.

eSIM und ihre Vorteile
Die eSIM ist ein wahrer Alleskönner und bringt vor allem Eines: Vorteile! Erfahrt, was die eSIM alles kann und wie sie euch rund um den Globus online hält, ohne, dass ihr einen Shop suchen müsst. Flexibel und Nachhaltig.