Mobiles Internet für alle und alles

Was sind Mbits und wie viele braucht ein Handy?

Mobiles Internet gehört in der Schweiz zum Standard. Limitiertes nationales Datenvolumen findet man nur noch selten und die meisten surfen via LTE oder 5G durch den Alltag. Der hohe Stellenwert der Internetverbindung bei Smartphones sorgt aber auch dafür, dass ihr euch als Kunden bei der Tarifwahl mit der Verbindungsgeschwindigkeit befassen müsst. Diese wird in den Angeboten meist mit «Mbits» ausgewiesen und natürlich überbieten sich die Anbieter gegenseitig mit der angegebenen maximalen Geschwindigkeit. Im Alltag sieht aber sowohl der Bedarf eines Smartphones als auch die effektiv erreichte Geschwindigkeit meist anders aus.

Das sind «Mbits»

‘Mbits’, oft auch ‘Mbit/s’, steht für ‘Megabits per Second’ und beschreibt die Anzahl ‘Bits’, die bei einer Datenverbindung pro Sekunde übertragen werden. Ein ‘Bit’ ist die kleinstmögliche Einheit einer Datenmenge, also eine einzelne Binärzahl. Daraus ergibt sich auch das Wort ‘Bit’ (aus dem englischen ‘binary digit’).

Das ‘M’ oder ‘Mega’ in ‘Mbits’ ist ein Vorsatz für Masseinheiten, der anzeigt, dass es sich um ein Millionenfaches des angegebenen Werts handelt. 1 Mbit sind also 1’000’000 Bits und 1 Mbit/s bedeutet eine Übermittlungsgeschwindigkeit von 1’000’000 Bits pro Sekunde.

Die Grösse von Fotos, Videos oder Apps auf eurem Smartphone wird üblicherweise nicht in Bits, sondern in Bytes angegeben. Ein typisches Foto auf einem Smartphone hat eine Grösse von 2.6 Megabytes (MB). Ein Byte besteht aus einer Gruppe von 8 Bits. Mit einem Mbit/s übertragt ihr also 125’000 Bytes pro Sekunde bzw. 0.125 MB. Damit bräuchte die Übermittlung des 2.6 MB Fotos mit einer solchen Verbindung rund 21 Sekunden.

Smartphone mit geöffnetem Speedcheck von fast.com, der 11 Mbps anzeigt.
Über Speedtests wie fast.com könnt ihr euch eure aktuelle Verbindungsgeschwindigkeit in Mbit/s anzeigen lassen.

Was heisst das für die erlebte Geschwindigkeit im Alltag?

Mit dem Wissen über Bits und Bytes könnt ihr euch möglicherweise noch nicht genau vorstellen, wie schnell sich die Datenverbindung im Alltag anfühlen würde. Hier helfen typische Szenarien und ein paar Referenzwerte. Als Referenz für die Geschwindigkeit nehmen wir hier die 30 Mbit/s unseres Flat Mobile Handy Abos an.

Daraus ergibt sich eine Übertragungsrate in Megabytes (MB) von 3.75 MB/s.

Mit den 30 Mbit/s könnt ihr also:

  • Ein 2.6 MB Foto laden in 0.7 Sekunden.
  • Eine typische 3 MB Website laden in 0.8 Sekunden.
  • Eine durchschnittliche 34 MB App downloaden in 9 Sekunden.
  • Ein 1080p 60fps Video flüssig streamen.
  • Ein 150 MB Update oder Spiel downloaden in 40 Sekunden.

Wie viele Mbits braucht ein Handy?

Wie schnell eure Verbindung sein muss, hängt natürlich immer auch von euren Erwartungen und Nutzungsgewohnheiten ab. Für den Grossteil der Nutzerinnen und Nutzer ist eine Geschwindigkeit von 30 Mbit/s bei mobilen Anwendungen aber ausreichend.

Hinzu kommt die Tatsache, dass Mobilfunkverbindungen immer gewissen Schwankungen unterliegen und je nach Standort durch Gebäude, oder auch das Wetter eingeschränkt werden können. Im Schnitt erreicht ihr in der Schweiz via Mobilfunk an den meisten Orten unabhängig vom Anbieter eine Mindestgeschwindigkeit zwischen 10 und 50 Mbit/s.

Wenn ihr euer Smartphone unterwegs hauptsächlich für typische Smartphone-Anwendungen wie Messaging, Video- und Audiostreaming sowie das Surfen im Netz benutzt, reichen 30 Mbit/s problemlos aus und ihr werdet an den meisten Orten (tote Zonen ausgenommen) nichts von den Geschwindigkeitsschwankungen merken.

Entdecke unsere anderen Beiträge

Flat Mobile Plus komplettiert das Handy Abo Angebot von Digital Republic

Flat Mobile Plus ist da! Und vollgepackt mit Roaming!

Es geht Schlag auf Schlag. Nachdem wir vor rund einem Monat mit Flat Mobile Swiss das günstigste All-Inclusive-Abo für die Schweiz gelauncht haben, machen wir unser Angebot nun komplett. Mit Flat Mobile Plus erhalten auch vielreisende, oder jene, die gerne wirklich alles inkludiert haben, ein passendes Abo. Für CHF 25.– pro Monat.

Weiterlesen
Die Travel eSIM von Digital Republic liefert lokales Roaming in über 100 Ländern

Günstiges Roaming auch ausserhalb von Europa

Roaming innerhalb der Zone 1 (EU/USA/UK) ist schon länger kaum mehr ein Problem. Für Reisende, die ausserhalb dieser Zone unterwegs sind, wird Roaming aber nach wie vor zu einem kostspieligen Thema. Wir wirken dem mit einem neuen eSIM-Service entgegen: Der Digital Republic Travel-eSIM!

Weiterlesen
Flat Mobile Swiss Monatspaket

Flat Mobile Swiss von Digital Republic 

Einfach, transparent und fair: Mit Flat Mobile Swiss lanciert Digital Republic ein unschlagbares Handy-Abo für alle, die in der Schweiz sorglos telefonieren und surfen möchten. Für nur 13 Franken pro Monat erhalten Kundinnen und Kunden unlimitierte Daten, Anrufe und SMS in der Schweiz – ohne Aktivierungsgebühren, ohne Mindestvertragslaufzeit und mit persönlichem Kundensupport.

Weiterlesen

Jetzt 30 Tage kostenlos testen

Prüfe Digital Republic einen Monat lang auf Herz und Nieren mit deinen mobilen Geräten – ohne Kosten und ohne Kündigungsfrist.

Jetzt kostenlos testen
Digital Republic SIM Karte