Mobiles Internet für alle und alles
LTE-Router im Test: Der Nighthawk M2
Die moderne Komplettlösung für deine Wohnung
Immer mehr Menschen verbinden ihr Zuhause über das Mobilfunknetz mit dem Internet. Sei es im Ferienhaus, in ländlichen Regionen ohne Glasfaseranschluss, oder einfach, weil sie die Flexibilität und Freiheit schätzen. Wer sein Zuhause über das Mobilfunknetz mit dem Internet verbinden will, braucht einen guten Mobilfunk-Router. Entsprechende Geräte gibt es in den verschiedensten Ausführungen und Preisklassen. Wir haben für dich den Nighthawk M2 von Netgear getestet. So viel vorweg: Der Nighthawk M2 ist ein solides Gerät, das auch unter suboptimalen Bedingungen nicht enttäuscht.
Hardware – Klein und dennoch umfangreich

Das Gerät misst 105x105x20mm und wiegt 240g. Damit passt es problemlos in jeden Rucksack und verschwindet auch zuhause unauffällig etwa auf einem Bücherregal. Der auswechselbare Akku hält mit 5’040 mAh bei normalem Heimgebrauch rund 10 Stunden. Der Router kann aber problemlos auch permanent über die Steckdose laufen, der Akku sollte bei dieser Verwendung allerdings entfernt und bei ca. 60% Ladung aufbewahrt werden, um dessen Lebensdauer zu erhalten.

An der hinteren Seite des Kunststoffgehäuses befinden sich ein Ethernet-Port für die Direktanbindung an einen Computer oder ein Mesh-System, ein USB A Port für Datenträger, sowie ein USB C Port für die Energieversorgung. Gut versteckt hinter zwei gummierten Kunststoffabdeckungen, die auch als Standfüsse dienen können, finden sich zuletzt noch zwei TS9 Anschlüsse für externe LTE-Antennen.

Insgesamt ist der Router solide verarbeitet und sieht ansprechend aus. Das Kunststoffgehäuse mag auf manche etwas billig wirken, dafür stört es aber die Funkverbindung nicht und hält auch leichte Stösse oder den Fall von einem Tisch gut aus.
Der Lieferumfang umfasst neben dem Router noch ein Netzteil und ein USB-C Kabel.
Konnektivität – Sicher und schnell
Beim Netgear Nighthawk M2 handelt es sich um einen Mittelklasse LTE-Router, der dank des flotten Qualcomm SDX24 Modems, Downloadgeschwindigkeiten bis zu 2Gbps unterstützt. Je nach verfügbarem Netz, kann die effektive Geschwindigkeit der Internetverbindung allerdings deutlich geringer sein (Bsp. 4G bis 100Mbps oder 4G+ bis 300Mbps). Für die alltäglichen Anwendungen eines Haushalts sind diese Geschwindigkeiten allerdings auch ausreichend. Wir empfehlen für den Nighthawk M2 für einen Mehrpersonenhaushalt deshalb unseren Flat 300 Tarif und inkludieren diesen auch im entsprechenden Router-Bundle. Die folgenden Frequenzbänder werden unterstützt:
Mobilfunk
Wi-Fi
Anwendung- Simpel und smart
Die Einrichtung des Routers ist äusserst simpel. Nach einlegen der SIM-Karte genügt ein Tippen auf den Power-Button und der Router verbindet sich mit dem LTE-Netz. Mit einer SIM-Karte von Digital Republic entfällt auch das Eingeben des PIN-Codes, da wir die Konnektivität aller Geräte so unkompliziert wie möglich halten und die PIN-Abfrage deshalb standardmässig deaktiviert haben. Sollte dennoch eine PIN abgefragt werden, kann diese direkt über den Touchscreen des Routers eingegeben werden. Die Router Einstellungen können entweder ebenfalls über den Touchscreen oder über die Netgear Mobile App angepasst werden. Die App ist sowohl für iOS, als auch für Android verfügbar und macht die Verwaltung des Netzwerks supersimpel. Alternativ kannst du auch über den Webbrowser über die Standardadresse 192.168.1.1 von einem beliebigen verbundenen Gerät auf den Router zugreifen.
Etwas tückisch wurde im Test die Standortwahl des Routers in der Wohnung. Da die Verbindungsgeschwindigkeit vom Netzempfang abhängig ist, muss der Router an einem passenden Ort aufgestellt werden. In der 70m2 Testwohnung schränkten dicke Aussenwände und verhältnismässig kleine Fenster die Wahl auf die grösseren Zimmer nahe den Fenstern ein. Das wurde aber aufgrund der grosszügigen Reichweite des Routers nicht weiter zum Problem. Das Gerät verschwand auf der Fensterbank und in der ganzen Wohnung herrschte voller Empfang auf allen verbundenen Geräten. Dank der Steckplätze für externe Antennen, könnte der Empfang theoretisch sogar noch weiter verbessert werden. Im alltäglichen Gebrauch funktionierte aber auch so schon alles wie es sollte. Die Internetverbindung lief zuverlässig und schnell, sodass der kleine Router auf der Fensterbank beinahe in Vergessenheit geraten wäre.
Wird der Nighthawk M2 dein nächster Router?
Wenn du von den Vorteilen von mobilfunkgebundenem Internet in deinem Zuhause profitieren willst, liefert dir der Nighthawk M2 eine hochwertige Komplettlösung für deinen ganzen Haushalt. Der Router verhält sich genauso wie du es dir von den gängigen WLAN Routern gewohnt bist, nur viel kompakter und mit bereits integriertem Modem. Bis zu 20 Geräte können gleichzeitig mit dem Router verbunden sein und das an jedem Ort, der dir vorschwebt. Ein Grossraumsetup für die Jackentasche! Das leicht zu bedienende Interface, der ausdauernde Akku und die kompakten Masse machen den Nighthawk M2 zu einem modernen Alleskönner. Ob verschwindend diskret in deiner Wohnung, im Auto auf Reisen oder in deinem Ferienhaus, der M2 macht flexibel alles mit, genau wie wir. Wenn du dich zum Router für eine SIM-Karte von Digital Republic entscheidest, rundest du das Erlebnis mit flexibel anpassbaren Tarifen und einem modernen Cockpit ab. Auch wenn du gerne etwas mehr oder etwas weniger für die Hardware ausgeben willst, haben wir entsprechende Lösungen für dich in unseren Router-Bundles.
Entdecke unsere anderen Beiträge

«Warum habe ich kein Netz?» – Handy-Empfang erklärt
Im Idealfall sollte eine Mobilfunkverbindung einfach funktionieren. Die wenigsten von uns wollen sich mit den technischen Details von 4G oder 5G herumschlagen müssen und gerade bei Verbindungsproblemen ist der Frust und das Unverständnis entsprechend gross. Wir wollen ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

5G Home Start ist da!
Nachdem das 4G Home Start Bundle sich bereits kurz nach Launch als äusserst beliebt entpuppte, doppeln wir nun nach: Mit 5G Home Start haben wir euch ein Komplettpaket geschnürt, das euch mit flexiblem und schnellem 5G Home Internet und der nötigen Hardware versorgt, ganz ohne Mindestvertragslaufzeit oder Kündigungsfrist.

eSIM und ihre Vorteile
Die eSIM ist ein wahrer Alleskönner und bringt vor allem Eines: Vorteile! Erfahrt, was die eSIM alles kann und wie sie euch rund um den Globus online hält, ohne, dass ihr einen Shop suchen müsst. Flexibel und Nachhaltig.