Wo werden Ortungsgeräte im Alltag eingesetzt?
Für GPS Tracker und Ortungsgeräte gibt es inzwischen zahlreiche Anwendungsgebiete und auch die entsprechenden Verbindungslösungen. Von Schulrucksäcken hin zu Tracker-Armbanduhren für Kinder und GPS-Halsbänder für Hunde und Katzen gibt es alles. Auch für Sportgeräte wie Bikes, E-Trottinets und Skateboards existieren inzwischen kleine Ortungsgeräte. Ein GPS-Ortungsgerät muss jeweils mit einer SIM-Karte ausgestattet werden, damit es die über Satelliten errechnete Position an z.B. eine App übermitteln kann und du somit den Standort bestimmen kannst.
Welche Daten SIM-Karten eignen sich für Tracker?
Ein Tracker oder Ortungsgerät benötigt lediglich eine stabile Internetverbindung; grossen Datenmengen müssen nicht übertragen werden. Daher ist die einzig richtige Lösung, dein Ortungsgerät mit der Flat 0.4 mit 0.4 Mbits Download und 0.2 Mbits Upload auszustatten.