Anwendungsmöglichkeiten eines LTE-Routers
Internet ist aus dem Zuhause nicht mehr wegzudenken. Inzwischen gibt es zu den bereits bestehenden Glasfaser- und DSL-Lösungen eine breite Palette an LTE-Routern, welche Daten über das 4G/LTE Mobilfunknetz versenden. In vielen Haushalten wird daher eine LTE Lösung als Substitut genutzt. Ein WLAN mit einem LTE-Router einzurichten, bringt viele Vorteile wie z.B. die Unabhängigkeit von Glasfaser und Kupferleitungen. So kannst du entweder deine ganze Familie oder deine WG mit mehreren Geräten kostengünstig mit dem Internet verbinden.
Welcher Tarif ist für einen LTE-Router geeignet?
Damit mehrere Geräte von einer stabilen Internetverbindung profitieren können, sollte mindestens das Datenabo Flat 50 mit 50 Mbits Download und 25 Mbits Upload genutzt werden. So können mehrere Geräte mit dem Internet verbunden werden. Wollen jedoch mehrere Personen gleichzeitig Streaming Dienste wie Netflix, YouTube und Spotify nutzen, so sollte man auf die Flat 300 mit 300 Mbits Download und 150 Mbits Upload zurückgreifen. Ebenfalls musst du darauf achten, dass du einen LTE-Router kaufst, welcher die entsprechende Verbindungsgeschwindigkeit zur Verfügung stellen kann. Natürlich ist die Geschwindigkeit auch von der Netzabdeckung und Auslastung bei dir zuhause abhängig. Um herauszufinden, ob die Geschwindigkeit für dich ausreicht, empfehlen wir dir, unser Angebot einen Monat kostenlos zu testen.
Hol dir deinen LTE-Router
Mit einem Bundle aus einem hochwertigen Netgear Router und einem Jahrespaket der Flat 300 profitierst du von Rabatten und hast Router und Internetverbindung in nur wenigen Klicks garantiert.