Mit mobilem Internet Überwachungssysteme verwalten
Überwachungskameras und Wildkameras stehen meistens an Orten, welche das reguläre WLAN nicht abdeckt. Aus diesem Grund bietet es sich an, die betroffenen Kameras mit einer SIM-Karte auszustatten. Damit können die Bilddaten zuverlässig übermittelt werden. Für einen direkten Zugriff auf eine Kamera musst du via VPN auf einen Knotenpunkt zugreifen, welcher mit der Kamera verbunden ist. Da SIM-Karten mit mobilem Internet keine öffentliche statische IP nutzen können, ist ein direkter Zugriff nicht möglich. Somit ist es ratsam, Geräte einzusetzen, die selber eine VPN Verbindung mit dem Anwendungsserver aufbauen können.
Welche Internetgeschwindigkeit benötigt ein Überwachungssystem?
Für eine Wildkamera, welche in unregelmässigen Abständen ein Bild via Mail an den Nutzer sendet, reicht die kleinste Verbindungsgeschwindigkeit der Flat 0.4 mit 0.4 Mbits Download und 0.2 Mbits Upload. Bei Überwachungssystemen, welche du in Echtzeit und mit bewegtem Bild verfolgst, brauchst du mindestens die Geschwindigkeit einer Flat 10 mit 10 Mbits Download und 5 Mbits Upload.
Statische IP-Adressen und IPv6 Netzwerk
Dank der Kombination von Digital Republic SIM-Karten und einem IPv6 Netzwerk, kannst du jetzt auch ein Netzwerk mit statischen IP-Adressen für all deinen IoT- und mobilen Geräte einrichten. So kannst du einfach von überall aus per Fernzugriff auf deine Geräte oder deine Daten im Büro zugreifen. Dank dem statischen Netzwerk wird kein zusätzlicher Cloud Dienst benötigt. Erfahre mehr über SIM-Karten mit öffentlicher IP oder kontaktiere uns für Informationen, wie du mit unseren Daten SIM-Karten dein eigenes IPv6 Netzwerk einrichten kannst.